
VRF-/VRV-Klimasysteme – Flexible Klimatechnik für Berliner Unternehmen
VRF- und VRV-Klimasysteme revolutionieren die Klimatisierung von Gewerbeimmobilien, Hotels und Industrieanlagen in Berlin. Sie bieten individuelle Raumregelung mit einem einzigen Außengerät für bis zu 64 Inneneinheiten. Aus unserer Erfahrung bei TASG Projektentwicklung wissen wir, dass diese Multizonen-Systeme sowohl heizen als auch kühlen können und dabei bis zu 40% Energie sparen. Berliner Unternehmen profitieren von KfW- und BAFA-Förderungen von bis zu 40%. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden TGA-Lösungen auf unserer Leistungsseite.
Was macht VRF-/VRV-Klimasysteme in Berlin so effektiv?
Als erfahrene TGA-Spezialisten bei TASG Projektentwicklung stellen wir fest: VRF-/VRV-Klimasysteme bieten durch variablen Kältemittelvolumenstrom eine Energieeffizienz von bis zu 70% bei gleichzeitiger individueller Zonenklimatisierung. Ein kompaktes Außengerät versorgt über Kupferrohrleitungen bis zu 64 Klimageräte in verschiedenen Räumen. In Berlin sind sie ideal für komplexe Gebäudestrukturen, da sie sowohl kühlen als auch heizen können – perfekt für die wechselhaften Witterungsbedingungen der Hauptstadt.
Welche Normen regeln moderne VRF-/VRV-Systeme?
AAus unserer Erfahrung erfüllen Multisplit-Systeme strenge technische Standards:
- VDI 2078: Regelt Kühllastregelung und Anlagendimensionierung
- DIN EN 16798: Definiert Raumluftqualität und Komfortanforderungen
- F-Gase-Verordnung: Vorschriften für Kältemittel wie R410A
- EnEV/GEG: Energieeffizienz-Anforderungen für Neubauten
Diese Normen sichern Qualität und Energieeffizienz. Weitere Details bietet das Deutsche Institut für Bautechnik.
Wie funktionieren VRF-/VRV-Klimasysteme technisch?
Wir haben festgestellt, dass Variable-Refrigerant-Flow-Systeme durch innovative Inverter-Technologie überzeugen. Das Kältemittel wird über Kupferrohre zu den Innengeräten transportiert, wobei jede Zone individuell geregelt wird. Der variable Volumenstrom passt sich automatisch an den Bedarf an. Wärmerückgewinnung zwischen verschiedenen Zonen steigert die Effizienz zusätzlich – überschüssige Wärme aus gekühlten Bereichen kann zum Heizen anderer Räume genutzt werden.
Welche Vorteile bieten VRF-/VRV-Klimasysteme in Berlin für Gewerbe?
Klimatechnik mit variabler Kältemittelführung bietet in Berliner Gewerbeimmobilien zahlreiche Vorteile. Aus unserer Erfahrung steigern diese Systeme die Produktivität durch präzise Temperaturregelung (±1 Kelvin). Sie sind platzsparend, energieeffizient und reduzieren Betriebskosten um bis zu 30%. Die Möglichkeit, gleichzeitig zu heizen und zu kühlen, macht sie besonders wirtschaftlich für große Bürokomplexe und Hotels in Berlin.
Welche Leistungen bieten wir für VRF-/VRV-Klimasysteme?
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Individuelle Planung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Multizonen-Konzepte, die Ihre Gebäudestruktur und spezifischen Anforderungen berücksichtigen.
Fachgerechte Installation
Unsere Techniker montieren VRF-/VRV-Systeme mit minimaler Betriebsstörung und optimaler Rohrleitungsführung.
Systemintegration
Wir kombinieren Klimasysteme mit bestehender Gebäudeleittechnik für maximale Effizienz und Komfort.
Wartung und Service
Regelmäßige Inspektionen, Kältemittelprüfung und 24/7-Störungsdienst sichern die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage.
Förderberatung
Wir unterstützen Sie bei BAFA- und KfW-Anträgen für bis zu 40% Investitionszuschuss.

Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt voranbringen! Kontaktieren Sie uns noch heute!
Wie setzen wir VRF-/VRV-Klimasysteme um?
Bedarfsanalyse
Wir ermitteln Kühl- und Heizlasten, analysieren Raumaufteilung und definieren Klimazonen für optimale Systemauslegung.
Systemplanung
Aus unserer Erfahrung garantiert eine präzise Planung der Rohrleitungsführung und Innengerät-Positionierung maximale Effizienz.
Professionelle Installation
Inbetriebnahme
Wir führen Dichtigkeitsprüfungen durch, programmieren Regelungsparameter und schulen Ihr Personal im Umgang mit dem System.
Wartungsbetreuung
VRF-/VRV-Systeme: Technologievergleich für Berliner Unternehmen
Kriterium | Herkömmliche Multi-Split | VRF-/VRV-Systeme |
---|---|---|
Anzahl Innengeräte | Maximal 5 Innengeräte pro Außengerät | Bis zu 64 Innengeräte pro Außengerät |
Energieeffizienz | Feste Leistungsregelung, höhere Verluste | Variable Inverter-Technologie, 30% Energieeinsparung |
Heiz-/Kühlbetrieb | Nur einheitlicher Modus für alle Geräte | Gleichzeitiges Heizen und Kühlen verschiedener Zonen |
Installationsaufwand | Separate Systeme für größere Gebäude nötig | Ein System für komplexe Gebäudestrukturen |
Förderfähigkeit | Begrenzte BAFA-Förderung möglich | Bis zu 40% BAFA/KfW-Förderung verfügbar |
Wann rechnen sich VRF-/VRV-Systeme in Berlin?
Die Wirtschaftlichkeit zeigt: VRF-/VRV-Systeme amortisieren sich bereits nach 3 Jahren. Mit BAFA-Förderung sogar nach nur einem Jahr. Die Grafik zeigt die Gesamtkosten für ein 1.000m² Bürogebäude in Berlin über 10 Jahre – inklusive Anschaffung und Betriebskosten.
Energiekosten-Vergleich über 10 Jahre
1.000m² Bürogebäude Berlin (Gesamtkosten inkl. Anschaffung)
VRF-System amortisiert sich nach 3 Jahren, mit BAFA-Förderung nach 1 Jahr. 10-Jahres-Ersparnis 60.000 bis 120.000 Euro.
Wo kommen VRF-/VRV-Klimasysteme zum Einsatz?

Bürogebäude
Multisplit-Systeme ermöglichen individuelle Temperaturregelung in jedem Büro. Sie steigern Mitarbeiterkomfort und Produktivität erheblich.

Hotels und Gastronomie
VRF-/VRV-Systeme bieten Gästen individuellen Klimakomfort. Sie können Restaurant-Bereiche kühlen und gleichzeitig Spa-Bereiche beheizen.

Rechenzentren
Klimatechnik gewährleistet präzise Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsregelung. Sie schützt kritische IT-Infrastruktur zuverlässig.

Medizinische Einrichtungen
Variable Klimasysteme erfüllen hygienische Anforderungen. Sie sichern optimale Bedingungen in Operations- und Patientenbereichen.
Welche Vorgaben gelten für VRF-/VRV-Systeme?
Klimaanlagen müssen die F-Gase-Verordnung und VDI-Richtlinien einhalten. In Berlin sind Genehmigungen für größere TGA-Systeme erforderlich. BAFA-Förderungen setzen Energieeffizienz-Nachweise voraus. Weitere Details bietet die Berliner Senatsverwaltung.
Warum sind wir die richtigen Partner für VRF-/VRV-Systeme?
Unsere Expertise in variablen Klimasystemen basiert auf über zehn Jahren Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung. Wir spezialisieren uns auf energieeffiziente Multizonen-Klimatechnik, die VDI-Normen und F-Gase-Verordnung erfüllt. Unser qualifiziertes Berliner Team bietet herstellerunabhängige Beratung von der Planung bis zur Wartung. Mit digitaler Planung gestalten wir präzise Lösungen, die Investitions- und Betriebskosten senken. Erfolgreiche VRF-/VRV-Projekte in Berliner Hotels, Bürogebäuden und Rechenzentren belegen unsere Kompetenz in dieser anspruchsvollen Klimatechnik.
Ihr Kontakt zu VRF-/VRV-Systemen
Sie haben Fragen oder wollen mit uns zusammenarbeiten? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir beraten Sie – schnell und kompetent.
+49 030 62203244
Häufige Fragen zu VRF-/VRV-Systemen
Aktuelles + Wissenswertes
Erfahren Sie in unserem Blog alles über Fördermittel, innovative Baukonzepte und nachhaltige Lösungen – praxisnah, verständlich und aktuell!
KfW-Förderprogramme 2025: Neue Chancen im Wohnungsbau und bei Sanierungen
Die neuen KfW-Förderprogramme 2025 vereinfachen Finanzierung, beschleunigen Bauprozesse und fördern klimafreundlichen Wohnungsbau.
Digitalisierung im Wohnungsbau: Diese Vorteile bieten digitale Genehmigungs- und Planungssoftwares
Erfahren Sie, wie digitale Planungssoftware Bauanträge beschleunigt, Transparenz und Nachhaltigkeit fördert sowie Kommunen entlastet.
Nachhaltige Sanitär- und Badkonzepte: Ganzheitliches Raumerlebnis Badezimmer
Entdecken Sie umweltfreundliche Badkonzepte mit nachhaltigen Materialien und modularen Möbeln – für ein ästhetisches und umweltbewusstes Raumdesign.