Behaglichkeit und Lüftung – Optimale Raumluftqualität für Ihr Wohlbefinden

Ein Raum, in dem die Luft frisch, die Temperatur angenehm und die Atmosphäre einladend ist, trägt wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Dieses Gefühl wird als Behaglichkeit bezeichnet und setzt eine effiziente Lüftung voraus. Die Raumluftqualität beeinflusst Ihre Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit und Lebensqualität – egal ob zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Gebäuden.

Was bedeutet Raumluftqualität und Behaglichkeit?

Die Raumluftqualität beschreibt, wie sauber und gesund die Luft in einem Raum ist. Sie wird durch Faktoren wie CO₂-Gehalt, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftbewegung bestimmt. Ursachen für schlechte Luft können mangelnde Belüftung, Schadstoffe aus Materialien oder eine hohe Personenzahl sein.

Behaglichkeit ist das Wohlgefühl, das Sie in einem Raum empfinden. Neben der Luftqualität spielen hier Licht, Geräusche und die Temperatur eine Rolle. Normen wie die DIN EN ISO 7730 definieren Standards für thermische Behaglichkeit, während die VDI 6022 hygienische Anforderungen an Lüftungssysteme festlegt. Eine professionelle Messung der Lüftungsanlage sorgt dafür, dass diese Vorgaben eingehalten werden.

Herausforderungen bei der Raumluft

Viele Gebäude haben Probleme wie hohe CO₂-Werte, schlechte Luftzirkulation oder trockene Luft. Das kann die Produktivität senken, Krankheiten fördern und den Energieverbrauch erhöhen. Häufig liegt es an einer falschen Einstellung der Lüftungsanlage: Ist sie schlecht gewartet oder nicht optimal eingestellt, wird entweder zu wenig Frischluft zugeführt oder Energie verschwendet. Regelmäßige Messungen helfen, diese Schwierigkeiten zu meistern.

Genaue Analyse dank moderner Messtechnik

Mit hochwertiger Messtechnik analysieren wir die Luftqualität präzise. Hierbei setzen wir unter anderem auf Geräte von Testo, einem führenden Anbieter in diesem Bereich. Instrumente wie das Testo 400 oder Testo 440 liefern exakte Daten zu CO₂, Luftströmungen und Temperatur. So können wir gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluftqualität entwickeln – nach aktuellen Standards und individuell auf Ihre Räume abgestimmt.

Unsere Dienstleistungen für bessere Raumluft

Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen zur Optimierung Ihrer Raumluftqualität:

Luftqualitätsanalyse:

Messung von CO₂, Schadstoffen, Temperatur und Feuchtigkeit

Luftmengenmessung:

Prüfung von Zu- und Abluftströmen

Optimierung der Lüftungsanlage:

Anpassung für beste Effizienz

Individuelle Beratung:

 

Unsere Experten führen präzise Abluft Messungen, Zuluft Messungen und Luftmengenmessungen durch, um Ihre Lüftungssysteme ideal einzustellen.
Konzepte für nachhaltig gute Luft

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt voranbringen! Kontaktieren Sie uns noch heute!

So optimieren wir Ihre Raumluft

Erstgespräch

Wir besprechen Ihre Bedürfnisse und planen die Messungen.

Messphase

Mit moderner Technik führen wir CO₂-Messungen, Strömungsanalysen und Feuchtigkeitsprüfungen durch.

Auswertung

Sie erhalten einen Bericht mit Ergebnissen und konkreten Vorschlägen zur Optimierung der Lüftungsanlage.

Umsetzung (optional)

Auf Wunsch setzen wir die Maßnahmen direkt für Sie um.

Optimierte Lüftung für mehr Behaglichkeit

Eine gut eingestellte Lüftungsanlage ist der Schlüssel zu angenehmer Raumluft. Wir überprüfen Ihre Systeme, passen Luftwechselraten an und steigern so die Effizienz. Regelmäßige Messungen der Lüftungsanlage sichern langfristig ein gleichmäßiges und gesundes Raumklima.

Wo unsere Lösungen helfen

Büros

Mehr Produktivität durch bessere Luft

Schulen

Geringere CO₂-Werte für besseres Lernen

Industrie

Schutz von Materialien durch optimale Bedingungen

Gesundheitswesen

Hygienische Luft in sensiblen Bereichen

Rechtliche Standards sicher erfüllen

Gesetzliche Vorgaben wie DIN EN ISO 7730 oder VDI 6022 müssen je nach Gebäudenutzung erfüllt werden. Besonders in Arbeitsstätten sind regelmäßige Messungen der Lüftungsanlage Pflicht. Wir helfen Ihnen, diese Anforderungen problemlos umzusetzen.

Warum wir?

Mit unserer Erfahrung in der Gebäudetechnik bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Unser Team kombiniert Fachwissen mit moderner Messtechnik, um Ihre Raumluft nachhaltig zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für ein gesundes Raumklima!

Steigern Sie Ihre Raumluftqualität – Jetzt handeln!

Möchten Sie die Behaglichkeit und Raumluftqualität in Ihren Räumen verbessern? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Analyse und Optimierung Ihrer Lüftung. Lassen Sie uns gemeinsam für ein gesundes Raumklima sorgen!

+49 030 62203244

info@tasg-haustechnik.de

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Häufig gestellte Fragen

Aktuelles + Wissenswertes

Erfahren Sie in unserem Blog alles über Fördermittel, innovative Baukonzepte und nachhaltige Lösungen – praxisnah, verständlich und aktuell!

Menu

Über uns

Leistungen

Innenausbau

Gebäudetechnik

FAQ